Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erste-Hilfe-Fortbildung (Nr.: 2025-321-01)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

An folgende Personen richtet sich das Seminar: 

  • Mitglieder der DLRG Bad Wurzach
Voraussetzungen
(einzureichen bis 13.04.2022)
  • Mindestalter 7 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Erste-Hilfe-Fortbildung
Inhalt

Folgende Inhalte werden vermittel: 

  • Eigenschutz 
  • Verhalten und Absichern bei Verkehrsunfällen
  • Richtiges Handeln bei Menschen ohne Bewusstsein
  • Versorgung von Wunden, Brüchen und weiteren Verletzungen
  • Verbrennungen/Verätzungen
  • Richtiges Handeln bei Menschen ohne Lebenszeichen (keine Puls und Atmung)
  • weitere Inhalte folgen

Dies sind nur ein paar Themen, welche im Rahmen der Erste Hilfe-Ausbildung vermittelt werden. Bei uns richten sich die Inhalte nach den Qualitätsstandards der Bundesarbeitergemeinschaft Erste Hilfe, bestehend aus sämtlichen anderen Hilfsorganisationen, und der Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der Unfallkassen. 

Ziele

Die Handlungskompetenz in Notfällen im beruflichen Umfeld stärken und Hemmschwellen vor Hilfeleistungen abbauen. 

Veranstalter
Landesverband Württemberg e.V.
Verwalter
Lehrgangsverwaltung DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach (Kontakt)
Leitung
Manuel Pfender
Referent(en)
Luca Schwärzel
Veranstaltungsort
Pelikanstüble DLRG Bad Wurzach, Oberriedstraße 10, 88410 Bad Wurzach
Termin
17.05.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Pelikanstüble DLRG Bad Wurzach: 88410 Bad Wurzach, Oberriedstraße 10

Meldeschluss
19.05.2025 18:30
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 50,00 € für Teilnahmegebühr
  • 0,00 € für Mitglied der DLRG Bad Wurzach
  • 35,00 € für Mitglied anderer DLRG Gliederung
  • 0,00 € für Teilnahme über Berufsgenossenschaft
Mitzubringen sind

Folgende Gegenstände für das Seminar mitzubringen: 

  • bequeme und angepasste Kleidung

Über Änderungen oder Ergänzungen wird ggf. informiert. 

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Noch fragen?

Dann schreiben uns!

Kontakt und Ansprechpartner

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.