Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach findest du hier .
Du möchtest schwimmen lernen? - Bei uns lernst du unabhängig vom Alter oder Übungsstand sicher zu schwimmen.
Hinschauen rettet Leben Jedes Jahr sterben weltweit über 230.000 Menschen durch Ertrinken – das entspricht mehr als 600 Todesfällen pro Tag. Die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich höher. Besonders betroffen sind Kinder unter fünf Jahren sowie Menschen mit eingeschränktem Zugang zu sicherem Schwimmunterricht. Auch in Deutschland ertrinken jedes Jahr mehrere Hundert Menschen, darunter regelmäßig Kinder – häufig in Badeseen, Flüssen, Gartenteichen oder privaten Pools. Ertrinken ist leise – und vermeidbar Ertrinken ist eine der häufigsten unfallbedingten Todesursachen bei Kindern. Anders als oft dargestellt, verläuft Ertrinken meist still und ohne Hilferufe. Kinder versinken oft lautlos im Wasser, während Eltern nur wenige Meter entfernt sind – etwa beim Sonnenbaden, Lesen oder beim B ...
Mehr erfahrenNeuer Erwachsenenschwimmkurs startet im August · Rettungsschwimmkurs folgt im Herbst Viele Erwachsene haben nie richtig schwimmen gelernt oder fühlen sich im Wasser unsicher – das wollen wir ändern! Die DLRG Bad Wurzach bietet ab August 2025 neu einen Schwimmkurs speziell für Erwachsene an. In entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck helfen wir dabei, das sichere Schwimmen zu erlernen oder vorhandene Fähigkeiten zu verbessern. Im Herbst folgt ein Kompaktkurs zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen, bei dem Bronze, Silber oder sogar Gold abgelegt werden kann. Ideal für alle, die Verantwortung übernehmen möchten – ob im Verein, im Beruf oder im Alltag. Erwachsenenschwimmkurs – ab 09. August 2025 Für wen? Erwachsene ab 18 Jahren, Schwimmanfänger oder unsichere Schwim ...
Mehr erfahrenFür mehr Sicherheit am Wasser Bad Wurzach. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligte sich die DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach erneut an den bundesweiten Schwimmabzeichentagen. Zwischen 10 und 17 Uhr herrschte im Hallenbad Bad Wurzach reger Betrieb. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Möglichkeit, kostenfrei und ohne Voranmeldung ein offizielles Schwimmabzeichen zu erwerben. Insgesamt wurden rund 60 Schwimmprüfungen erfolgreich abgenommen. Die größte Nachfrage bestand beim Seepferdchen, hier konnten fast 20 Kinder ihre erste Schwimmqualifikation erlangen. Etwa 15 Teilnehmende legten das Schwimmabzeichen in Bronze ab, rund ein Dutzend erfüllte die Anforderungen für Silber. Auch mehrere goldene Schwimmabzeichen konnten vergeben werden. Ergänzend wurden gut fünf Schwimmnachweise für d ...
Mehr erfahrenDie DLRG Bad Wurzach bietet demnächst zwei praxisorientierte Kurse an, die wichtige Kompetenzen im Wasser sowie im Bereich der Notfallhilfe vermitteln. Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Informationen zu beiden Kursen: 1. Anfängerschwimmkurs für Kinder Beschreibung: In diesem Kurs erlernen Kinder grundlegende Schwimmtechniken und den sicheren Umgang im Wasser. Neben den praktischen Übungen werden auch wichtige Verhaltensregeln im Schwimmbad vermittelt. Kursdetails: Beginn: 07.03.2025 Ende: 14.04.2025 Voraussetzungen: Kinder ab 6 Jahren Keine Vorkenntnisse erforderlich Badebekleidung (und ggf. Schwimmhilfen) sind mitzubringen Ort: Hallenbad Bad Wurzach Gebühr: 100,00 € Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie in der Kur ...
Mehr erfahrenDer Nikolaus besucht das Hallenbad Bad Wurzach. Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der DLRG, ein ereignisreiches und schwungvolles Jahr 2024 liegt hinter uns! Gemeinsam haben wir unzählige Stunden im Wasser verbracht, neue Schwimmtechniken erlernt und viele persönliche Erfolge gefeiert. Wir sind stolz darauf, wie ihr euch entwickelt habt – sei es durch die ersten sicheren Schwimmzüge, die Verbesserung eurer Technik oder das erfolgreiche Ablegen von Schwimmabzeichen. Neben den sportlichen Fortschritten gab es auch viele Momente, die das Gemeinschaftsgefühl gestärkt haben – sei es bei unseren Trainingseinheiten, Wettkämpfen oder den geselligen Anlässen, die uns allen viel Freude bereitet haben. Zum Jahresabschluss möchten wir uns ganz herzlich bei euch b ...
Mehr erfahrenWeit über 100 erfolgreiche Schwimmprüfungen bei den Schwimmabzeichentag 2024 in Bad Wurzach Die DLRG Bad Wurzach hat sich am Samstag, den 15.06.2024 an der bundesweiten Schwimmabzeichenwoche im Bad Wurzacher Hallenbad beteiligt. Ziel des Tages war die Bekämpfung der Anzahl der Nichtschimmer in Bad Wurzach. Dies zeichnet sich unter anderem auch durch die Statistik der Todesfälle durch Ertrinken ab, im Vergleich zum Jahr 2022 (355) sind 2023 (378) rund 23 Menschen mehr ertrunken. Ebenfalls belegte eine unabhängige Forsa-Umfrage (Stand 24.01.2023), dass rund 20 Prozent der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren nicht schwimmen können. Zudem zeigte eine Befragung, der DLRG im Rahmen der Forsa-Umfrage, bei Eltern von Kindern am Ende des Grundschulalters, dass rund 58 Prozent (d.h. 6 von 10 Ki ...
Mehr erfahrenRund 100 Schwimmabzeichen konnten die Prüfer*innen am Schwimmabzeichentag in Bad Wurzach ausstellen Die DLRG Bad Wurzach hat sich am Sonntag, dem 21.05.2023 am bundesweiten Schwimmabzeichentag im Bad Wurzacher Hallenbad beteiligt. Ziel des Tages war die Bekämpfung der Anzahl der Nichtschimmer in Bad Wurzach. Durch die Coronapandemie und weniger Möglichkeiten das Schwimmen zu lernen ist die Anzahl der Nichtschwimmer in den letzten Jahren rapide gestiegen. Dies zeichnet sich unter anderem auch durch die Statistik der Todesfälle durch Ertrinken ab, im Vergleich zum Jahr 2021 (299) sind 2022 (355) rund 19 Prozent mehr Menschen ertrunken. Ebenfalls belegte eine unabhängige Forsa-Umfrage (Stand 24.01.2023), dass rund 20 Prozent der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren nicht schwimmen können. ...
Mehr erfahrenDer Nikolaus kommt zum Übungsabend der DLRG Bad Wurzach Am vergangenen Donnerstagabend, den 08.12.2022 besucht der Nikolaus unsern Übungsabend und betrachtete unser neues Hallenbad. Für die Kinder der Übungsstunden "Delfine", "Haie" & "Pelikan" berichtete der Nikolaus von seinen Geschichten und seiner sagenumwobenen Herkunft. Nach einem gemeinsamen gesunden Lied für den Nikolaus gab es vom Nikolaus noch Geschenke für Kinder, Jugendliche und Trainer. Für die Trainer ging es nach gemeinsamen Schwimmen zur kleinen Weihnachtsfeier in unser Vereinsheim am alten Hallenbad zur gemütlichen Weihnachtsfeier. Für alle Kinder, Jugendliche und Trainer, welche den Nikolaus verpasst haben, für euch hat der Nikolaus ein persönliches Geschenk bei der Leitung Ausbildung zurück ...
Mehr erfahrenHast Du Fragen, Probleme oder Unklarheiten? Dann findest Du hier deinen Ansprechpartner! Unzählige Fragen erreichen uns im Laufe einer Woche und landen teilweise an der falschen Adresse. Hier findest Du Ansprechpartner zu unseren verschiedenen Fachbereichen: Fragen zum Übungsabend, Schwimmkursen, Rettungsschwimmen oder auch zur Ersten Hilfe ? Luca Schwärzel Ressort Ausbildung Tel: +49 (163) 220 25-16 ausbildung@bad-wurzach.dlrg.de Fragen zum Mitgliederwesen, Abbuchungen oder Rechnungen ? Sara Schmid Ressort Wirtschaft & Finanzen wuf@bad-wurzach.dlrg.de Fragen zum Einsatz, Sanitätsdienst, Wasserrettungsdiensten oder der Teststation ? Fabian W ...
Mehr erfahrenDiese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.