Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Unser Erste Hilfe Kursprogramm

Für weitere Informationen fahren Sie mit dem Mauszeiger über die nachfolgenden Kursangebote oder klicken Sie auf eins. 

Erste Hilfe-Kurs
Der Standard Erste Hilfe-Kurs

Die Ausbildung in Erster Hilfe besteht aus insgesamt neun Unterrichtseinheiten. Diese finden entweder an einem Tag oder über mehrere Termine verteilt statt. Wichtige Bestandteile des Lehrgangs sind hierbei die Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Notruf. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie sie in vielen weiteren lebensbedrohlichen Situationen bei Erkrankungen und Verletzungen Leben retten können.

Der Kurs mit neun Unterrichtseinheiten ist Voraussetzung sowohl für das Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold als auch für den Führerschein aller Klassen. Die Ausbildung betrieblicher Ersthelfer kann ebenso wie die Ausbildung für den Führerschein in vielen DLRG-Gliederungen absolviert werden. Unsere Kurse sind standardmäßig bei der Berufsgenossenschaft anerkannt. 

Erste Hilfe-Fortbildung
Auffrischungs- oder Fortbildungswunsch?
Erste Hilfe-Kurs für Führerscheine
Der Erste Hilfe-Kurs für deinen Führerschein

Unsere Erste Hilfe-Kurs sind durch die Qualitätsstandards der Bundesarbeitergemeinschaft Erste Hilfe und Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung geprüft und erfahren daher Anerkennung durch die Fahrerlaubnisbehörden.

Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Lerne richtiges Handeln bei Kindernotfällen!

Neuigkeiten und weitere Aus- & Fortbildungsmöglichkeiten

Die nächsten Kursmöglichkeiten

Erste Hilfe-Kurs (Nr.: 2022-312-002)

für den Führerschein, Job oder Freizeit
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

An folgende Personen richtet sich das Seminar: 

  • Mitglieder der DLRG Bad Wurzach
  • Führerscheinanwärter
  • Interessiertere 
Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.07.2022)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) Präventions- & Hygieneregeln der DLRG Bad Wurzach gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Folgende Inhalte werden vermittel: 

  • Eigenschutz 
  • Verhalten und Absichern bei Verkehrsunfällen
  • Richtiges Handeln bei Menschen ohne Bewusstsein
  • Versorgung von Wunden, Brüchen und weiteren Verletzungen
  • Verbrennungen/Verätzungen
  • Richtiges Handeln bei Menschen ohne Lebenszeichen (keine Puls und Atmung)

Dies sind nur ein paar Themen, welche im Rahmen der Erste Hilfe-Ausbildung vermittelt werden. Bei uns richten sich die Inhalte nach den Qualitätsstandards der Bundesarbeitergemeinschaft Erste Hilfe, bestehend aus sämtlichen anderen Hilfsorganisationen, und der Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der Unfallkassen. 

Ziele

Im Notfall wissen was zu tun ist und richtig und gut handeln zu können, das sind die Ziele eines Erste Hilfe-Kurses bei der DLRG Bad Wurzach. 

Veranstalter
Landesverband Württemberg e.V.
Verwalter
Lehrgangsverwaltung DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach (Kontakt)
Leitung
Luca Schwärzel
Veranstaltungsort
Pelikanstüble DLRG Bad Wurzach, Oberriedstraße 10, 88410 Bad Wurzach
Termin
03.07.22 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Pelikanstüble DLRG Bad Wurzach: 88410 Bad Wurzach, Oberriedstraße 10

Meldeschluss
29.06.2022 14:39
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 45,00 € für Teilnahmegebühr
  • 0,00 € für Mitglieder der DLRG Bad Wurzach
  • 0,00 € für Teilnehmer über Berufsgenossenschaft
Mitzubringen sind

Folgende Gegenstände für das Seminar mitzubringen: 

  • bequeme und angepasste Kleidung

Über Änderungen oder Ergänzungen wird ggf. informiert. 

 

Bitte bringen Sie gem. des aktuellen Hygienekonzepts, für jeden Termin, die erforderlichen Dokumente mit: 

Diese können Sie hier nachlesen

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Ergänzung der Teilnahmebedingungen
Wir bitten Beachtung der Ergänzung der Teilnahmebedingungen:
„Aufgrund der aktuellen Lage COVID-19 erfolgt die Anmeldebestätigung zu Lehrgängen bis auf Weiteres grundsätzlich unter Vorbehalt. Eine verbindliche Zu oder Absage erhalten Sie ca. 1- 2 Wochen vor dem jeweiligen Lehrgang. Bitte buchen Sie Fahrkarten o.ä. erst nach der verbindlichen Zusage.

 

Informationen zum Infektionsschutz:

Aufgrund der Coronapandemie gelten die Infektionsschutzregeln der DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach gemäß dem aktuellen Präventions- & Hygieneschutzkonzepts. Dies finden Sie auf unserer Homepage. 

Dokumente

Noch Fragen?

Dann schreiben Sie uns!

Vorstand und Ansprechpartner

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.